
Fotos: Bicking – Collage: GdP
Länder-Tarifrunde hat begonnen: Auftakt zur Tarifverhandlung ohne Angebot vertagt – Druck auf Arbeitgeber muss erhöht werden
Berlin. Erwartungsgemäß ohne konkretes Angebot ist der Auftakt der Tarifverhandlungen der Beschäftigten des Öffentlichen Dienstes der Länder am Montagnachmittag in Berlin vertagt worden. Die Verhandlungspartner tauschten in einem ersten Gespräch ihre Standpunkte aus. Der Tarifexperte der Gewerkschaft der Polizei (GdP), René Klemmer, sagte nach den Verhandlungen, um konkrete Ergebnisse für die Kolleginnen und Kollegen zu erzielen, müsse der Druck auf die Arbeitgeber deutlich erhöht werden. Die GdP wird nach den Worten Klemmers ihre Forderungen nach 6 Prozent, mindestens aber 200 Euro mehr Entgelt, durch Demonstrationen, Aktionen und Warnstreiks mit Nachdruck auf der Straße bis zur nächsten Verhandlungsrunde am 6. Februar in Potsdam deutlich machen >> weiterlesen >>
Themenbereich: Leitartikel | Drucken